Hier ein paar Bilder des ersten Spiels auf dem neuen Board. Einen wirklichen Spielbericht kann ich leider nicht liefern, da ich dafür zu wenig Fotos geschossen habe. Die Gruftkönige unter meinem Kommando stritten sich mit einer Vampirfürsten und ihren Gefolge aus Gargoyles und Todeswölfen um die Herrschaft über einige ungeplünderte Sarkophage, die wertvolle Leichname enthielten.
2muchtime
Sonntag, 27. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
modularer necropolis28 dungeon airbrush
ich versuche bei jedem Projekt etwas aus meiner Komfortzone zu kommen um neue Techniken auszuprobieren und mich zu motivieren. Bei dem Necropolis Spielbrett sollten es leuchtende Runen im Boden sein.
Bin einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis, aber eben nicht ganz. Es könnte noch etwas leuchtender sein. Der entscheidene Fehler war, dass ich als magenta Glaze eine Contrast-Farbe genommen habe, einfach weil ich zu faul war die airbrush farbe zu suchen. Die Contrastfarben haben aber dunkle Pigmente für den Contrast-effekt und das schmälert nach dem Trocknen den Leuchteffekt natürlich. hab ich im Eifer des Gefechts nicht bedacht.
Sonntag, 20. April 2025
Necropolis28 Spielbrett
Als nächstes ist das Spielbrett dran. Bei Necropolis ist das Spielfeld lediglich 16"x16" klein. Also ein Kinderspiel.
hab mir beim Baumarkt eine 1cm starke Grundplatte aus MDF schneiden lassen und eine Depronplatte draufgeklebt, die ich noch liegen hatte. hat von der Größe leider nicht gepasst, also musste ich etwas stückeln.
Dann nach bewährtem Rezept das Gridmuster eingeschnitten, ausgearbeitet und mit Details versehen.
Wieder mit verdünntem Schwarz bemalt, mit sand bestreut und den Sand wieder abgerubbelt.
danach wieder mit Schwarz + Leim grundiert.
Diesmal habe ich das Steingrau direkt gesponged und die Ränder mit dem Pinsel mit hellgrau ausgeblockt.
Mit Spongebob-Technik die highlights gemacht.
Dann habe ich mir ein paar Sandinseln rausgesucht und diese braun gemalt und mit beige trockengebürstet.
Erste runde Ölwash mit Dunkelbraun.
Irgendwie hat mir das mit dem dreck noch nicht gereicht und ich habe noch Pigmente aufgetragen.
Samstag, 19. April 2025
Necropolis dungeon bemalung
Jetzt geht es ans bemalen. Als erstes habe ich die oberen Kacheln mit verdünnter schwarzer Farbe bemalt und mit Sand bestreut. Nach dem Trocknen, habe ich den Großteil des Sandes wieder abgerubbelt, um einen dezenten Effekt zu erzielen.
Um die Wände etwas interessanter zu gestalten, sollten sie noch etwas grünen Schimmel bekommen. Dafür habe ich eine weathering Technik aus dem Modellbau ausprobiert. Man bebt kleine Tropfen von Ölfarbe an den obersten Punkt und zieht diesen dann mit einem trockenen Pinsel in eine Richtung nach unten. Gesehen habe ich das bei Panzermodellen für Rost bzw Ölspuren. Aber hier im Dungeon hat das eigentlich auch ganz gut funktioniert.
So, das ist die Ausbeute. Als letzten Schritt hab ich alles sprühlackiert.
Eine passende Kiste habe ich auch gleich dazu besorgt, damit alles auch fein verstaut werden kann. Jetzt müssen nur noch die Würfel rollen!
Abonnieren
Posts (Atom)