Freitag, 17. November 2023

Lorica segmentata Kalkriese

Moin Leute,
Ausnahmsweise mal keine Figuren, aber ich könnte mir vorstellen, dass es für den ein oder anderen interessant sein könnte. Ich habe vor ein paar Wochen die Sonderausstellung in Kalkriese besucht. Kalkriese gilt als potentieller Ort der Varusschlacht und neben der römischen Reitermaske wurde dort vor kurzer Zeit eine einmalige und spektakuläre Entdeckung gemacht. Ein "vollständig" erhaltener römischer Schienenpanzer.  

https://www.kalkriese-varusschlacht.de/die-varusschlacht/schienenpanzer-1.html

https://www.kalkriese-varusschlacht.de/die-varusschlacht.html

Ein wirklich schönes Museum und Museumspark. Wer mal in der Gegend ist, dem kann ich einen Besuch empfehlen.

Die Ausstellung war sehr schön gemacht und mit vielen interessanten Leihgaben anderer Museen garniert. Hier einfach mal die Fotos der Lorica segmentata. 






Unter den Leihgaben, waren auch einige Artefakte der Schlacht von Visby. Das hat mich besonders gefreut, da ich diese schon immer mal angucken wollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Visby



gepimpte oldschool symbionten

Der Name ist Programm. Ich habe ein paar meiner Oldschool Symbionten mit Sensenklauen und neuen Köpfen gepimpt. Und größere Bases hab ich ihnen auch gegönnt. Ansonsten habe ich die gleichen Techniken zum bemalen benutzt, die ich damals vor über 20 jahren benutzt habe. Also schön viel Trockenbürsten und Tuschen. 

Nr.1



the gathering for Necropolis

Hallo liebe Leute,

Dies ist mein Gathering für unsere Kampagne. Ziemlich elitäre Truppe und selbst für Necropolis ziemlich wenige. Aber ich konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen die schwarzen Paladine von Confrontation mal wieder aufs Brett zu bringen. Im ersten Spiel haben sie sich ganz gut geschlagen und ohnehin geht es ja mehr um Spaß, als ums Gewinnen. 

  Die Bruderschaft des schwarzen Blutes 
Cairn-born; keyword: "bone"

Zentral: Kaīn, den Drescher; Anführer meines gatherings
Er ist ein Revenant mit schwerer Rüstung und zwei Handwaffen

links: Artis, der schwarze Paladin; ein aberrant Husk mit schwerer Rüstung und Schild

rechts: Bask, eine einfache Husk mit zweihändiger Waffe  

Damit sind die Möglichkeiten auch schon ausgeschöpft. Mehr kann ich mit den verfügbaren Obels (die Währung/Punktwert bei necropolis) nicht aufstellen. Mein Ziel ist es im Laufe der Kampagne mein Lair zu erweitern und damit die Möglicjkeit zu bekommen mehr Punkte ins Feld zu führen. Damit wäre dann vielleicht nocht eine weitere Husk möglich.



Beim Fotografieren habe ich noch ein Gruppenbild aller schwarzen Paladine geschossen. Die Minis sind so cool! Leider ist es unmöglich diese Kombi zu spielen, wenn man nicht auf wysiwyg verzichten möchte. Dafür sind sie für den Rahmen, den Necropolis bietet einfach zu mächtig.   






Sonntag, 5. November 2023

Necropolis 1tes Kampagnenspiel

 

Dareios und ich haben unsere 2te Partie Necropolis hinter uns. Streng genommen war es für mein Gathering das erste Spiel, da ich bei unserer ersten Partie lediglich ein Sparrings-Ensemble zusammengeschustert hatte. 

Jetzt habe ich also meinen mächtigen Fluchfürst mit seinem schwarzen Paladin und einem knochigen Diener ins erste Kampagnenspiel geführt. Auf einem Marktplatz inmitten einer der Necropolen galt es ein paar wichtige Objekte zu sichern.





















Das Spiel war wieder sehr kurzweilig und unterhaltsam. Die Nachbereitung des Spiels im Stil von Mordheim war auch sehr witzig und ging angenehm leicht von der Hand. Wir sind von dem Spiel gerade ziemlich angetan.

Sonntag, 24. September 2023

Necropolis28


Moin Leude,

So wir haben jetzt das erste Testspiel hinter uns. Es hat Spaß gemacht und das System hält was es verspricht. Die Grundregeln sind recht simpel, haben aber potenzial mit Zaubern, upgrades und boosts unterhaltsam zu bleiben. Das Spiel hat ausgezeichnete Feierabendqualitäten. Wenig Figuren, ein kleines Spielfeld und eine überschaubare Länge. Wir haben insegsamt 3 Stunden verbracht inkl. Schnacken, Fachsimpeln und verabschieden. Das Spiel selbst ging ungefähr 1 Stunde. Da sollte sogar noch mehr drin sein, wenn man die Regeln verinnerlicht hat. Dareius und ich werden jetzt jedenfalls eine Kampagne starten und mal schauen, wohin uns der Weg führt.


Für das Testspiel haben wir 2 "gatherings" (so heißen hier die gangs) aus meinen Fundus zusammengestellt und munter drauf losgespielt. Es galt 5 magische Totenschädel zu erobern und das Spiel war bis zum letzten Zug spannend und unterhaltsam.